Unglaublich, aber wahr. Wir müssen damit rechnen, dass die CDU/CSU die große Handwerks-Reform der rot-grünen Bundesregierung wieder zurückzudrehen versucht. Dabei ging die teilweise Abschaffung des Meisterzwangs nicht weit genug! Mit Ihrem Stimmzettel bestimmen Sie also als kritischer Handwerker mit, wie es weitergehen wird. Wir rufen Sie als Interessenverband ausdrücklich auf, zur Wahl zu gehen. Nach … Wahlaufruf: Kritische Handwerker sollten nicht die CDU wählen! weiterlesen
Meldungen
Handwerkskammer Düsseldorf zieht Pressemitteilung zurück
Existenzgründer brauchen keine Betriebsstätte Handwerkskammer behindert zu Unrecht deutsche und polnische Existenzgründer ohne Meisterbrief im Fliesenlegerhandwerk Wer keine oder keine zur gewerblichen Nutzung zugelassene Betriebsstätte nachweisen kann, darf sich trotzdem selbstständig machen. Einige Handwerkskammern rechtfertigen ihre Betriebsstättenforderung mit Hinweis auf aktuelle Fälle angeblich illegal arbeitender polnischer Fliesenleger in Düsseldorf, Köln und Neuss. „Unsere Auffassung muss … Handwerkskammer Düsseldorf zieht Pressemitteilung zurück weiterlesen
Müntefering verspricht Unhaltbares – Ein Fall für die Rechtsaufsicht
Nordrheinwestfälische Handwerkskammer diskriminiert polnische Fliesenleger – ein Fall für die Rechtsaufsicht der Landesregierung SPD-Chef Müntefering hat im Bundestag öffentlich versprochen, er werde mithelfen, 56 polnische Fliesenleger als Illegale zu bekämpfen. Deren Verhalten ist aber nicht illegal! Müntefering hatte wörtlich erklärt: „Geben Sie mir die genaue Adresse. Ich sorge dafür, dass morgen dort Besuch erscheint, der … Müntefering verspricht Unhaltbares – Ein Fall für die Rechtsaufsicht weiterlesen
„Unlauterer Wettbewerb“ als Vorwand gegen unliebsame Konkurrenz
Handwerksverband kommentiert Jahrestagung der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs / Unklarheit in Werbefragen Der Interessenverband freier und kritischer Handwerkerinnen und Handwerker (IFHandwerk e.V.) weist darauf hin, dass das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) immer wieder missbraucht wird. Anlässlich der Jahrestagung der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs am 03. Mai unterstreicht der Handwerksverband vor allem Unklarheiten … „Unlauterer Wettbewerb“ als Vorwand gegen unliebsame Konkurrenz weiterlesen
Wolfsburg: Schwarzarbeitsfahnder unter Schwarzarbeitsverdacht
Pikant: Die Verfolger von Handwerkern ohne Meisterbrief als Schwarzarbeiter stehen selbst unter Schwarzarbeitsverdacht! Bei einer Hausdurchsuchung beschlagnahmte der Zoll etwa 100 Aktenordner. Die Kreishandwerkerschaft Wolfsburg wird der unerlaubten Arbeitnehmerüberlassung beschuldigt. Denn im Baugewerbe ist die Arbeitnehmerüberlassung gesetzlich verboten. Illegale Arbeitnehmerüberlassung gilt als Schwarzarbeit. Das sei alles mit den zuständigen Behörden abgesprochen, entschuldigte sich Kreishandwerkerschafts-Geschäftsführer Karl-Heinz … Wolfsburg: Schwarzarbeitsfahnder unter Schwarzarbeitsverdacht weiterlesen