IFHandwerk e.V.

Meldungen

Rolle rückwärts: Wird eine Rückkehr zum Meisterzwang kommen?

Die „Fünf Weisen“, wie der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung genannt wird, mahnen immer wieder an, dass wettbewerbsfeindliche Strukturen in der Wirtschaft, nicht nur im Handwerk die wirtschaftliche Entwicklung und Dynamik in Deutschland schwächen. Während die demografische Entwicklung dringend Zuwanderung braucht (also mehr Arbeitskräfte!), hat sich die Lage im Handwerk insofern verändert, dass der … Rolle rückwärts: Wird eine Rückkehr zum Meisterzwang kommen? weiterlesen

Meisterzwang in der Diskussion

Einen Griff in die Mottenkiste nennt Reinhold von Eben-Worlee vom Verband der Familienunternehmer die neue Diskussion um den Meisterzwang. Der MIT-Vorsitzende Carsten Linnemann (CDU) befürwortet die Wiedereinführung des Meisterzwangs und der Präsident der Handwerkskammer springt ihm bei. Oder ist es vielleicht umgekehrt? Die Handwerkskammern schicken den CDU-Abgeordneten Linnemann vor, damit der alte Zustand wieder hergestellt … Meisterzwang in der Diskussion weiterlesen

Krankenkassenbeiträge für Selbstständige werden gesenkt.

Es kommt Bewegung in das ungerechte System der Krankenkassenbeiträge für Selbstständige. Das Fernsehmagazin „Plusminus“ hat über den Skandal der Beitragsberechnung berichtet, der neue Gesundheitsminister Spahn hat seinen Gesetzentwurf schon fertig und will ab nächstem Jahr für die gesetzlich Versicherten insgesamt Beiträge senken. Der neue Mindestbeitrag soll 171,28€ betragen. Das Fernsehmagazin „Plusminus“ zeigte anschaulich an zwei … Krankenkassenbeiträge für Selbstständige werden gesenkt. weiterlesen

Der Trump-Effekt

Die Welt sortiert sich neu. Revolutionäre oder Zerstörer treten auf die Bühne. Wohin steuert die Welt? Die neue Ausgabe des IFHandwerk-Newsletters „Der Handwerksberater“ thematisiert die aktuellen Entwicklungen: Den Erdrutsch-Sieg bei den Handelskammer-Wahlen in Hamburg, wo die Reformer oder Kammerrebellen sich mit 95% der abgegebenen Stimmen durchgesetzt haben und nun Zwangsbeiträge und den Hauptgeschäftsführer Schmidt-Trenz beseitigen … Der Trump-Effekt weiterlesen

Zukunft der Arbeit: IFHandwerk e.V. zu Gast bei der Arbeitsministerin in Berlin

Der IFHandwerk e.V. war Gast bei Andrea Nahles, der Bundesarbeitsministerin. Das ist die zentrale Ministerin, die verantwortlich für die geplante Rentenversicherungspflicht für alle ist. Sie steht auch hinter der Verschärfung der Verfolgung von Solo-Selbstständigen und ihren Auftraggebern als Scheinselbstständige (wir berichteten, siehe auch HANDWERKSBERATER NR. 38). Wichtigstes Ergebnis der vertraulichen Gesprächsrunde: Die Bundesarbeitsministerin sieht die … Zukunft der Arbeit: IFHandwerk e.V. zu Gast bei der Arbeitsministerin in Berlin weiterlesen