Hamburger Abendblatt Liberalisierung stellt die alte Handwerksordnung auf den Kopf: In Zukunft sollen auch Gesellen Betriebe übernehmen und leiten können. www.abendblatt.de
Meldungen
Kriminalisierung von Handwerkern
Kriminalisierung von Handwerkern durch Schwarzarbeitsfahnder: Der Fall Heino P. und weitere Beispiele Heino P. hatte zum zweiten Mal Besuch: Mitarbeiter der Kripo und des Ordnungsamtes durchsuchten sein Büro zum zweiten Mal und beschlagnahmten Unterlagen. Wieso? Heino P. hat gearbeitet und ist offensichtlich Konkurrenten ein Dorn im Auge. Dabei handelt es sich um eine Firma, die … Kriminalisierung von Handwerkern weiterlesen
IFHandwerk begrüßt Clements Initiative zur Absenkung des Meisterzwangs
Der IFHandwerk als Interessenverband freigesinnter Handwerker begrüßt die Initiative von Wirtschaftsminister Clement als Schritt in die richtige Richtung. Damit hat Clement auch die Mehrheit der Bevölkerung, nicht nur der IFHandwerks-Mitglieder hinter sich. 70% der bundesdeutschen Bevölkerung begrüßen diesen Schritt ebenfalls. Dies ergab eine Spontanbefragung der Tagesschau im Internet. Damit setzt die rotgrüne Koalition das um, … IFHandwerk begrüßt Clements Initiative zur Absenkung des Meisterzwangs weiterlesen
Rentenversicherungspflicht für Selbstständige
Berlin – Die rotgrüne Regierung plant, dass sich bald auch Selbstständige in der gesetzlichen Rentenversicherung versichern müssen. Einzelheiten sind noch nicht bekannt. Damit werden allen Selbstständigen in Handel, Handwerk und in handwerksnahen Dienstleistungen weitere Lasten aufgebürdet. Für viele, die unter der konjunkturellen Flaute leiden, dürfte das das Fass zum Überlaufen bringen. Hinzu kommen neue Besteuerungspläne. … Rentenversicherungspflicht für Selbstständige weiterlesen
Handwerkertreffen in Meldorf
Meldorf – Am 20. November treffen sich um 19.30 Uhr freie Handwerkerinnen und Handwerker in Meldorf. Interessierte sind herzlich eingeladen. Es gibt aktuelle Informationen zum Thema Schwarzarbeit und zu den rot-grünen Reformversprechen.