Anmelden
Servicetelefon
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, kontaktieren Sie uns unter:
Tel.: 040 - 399 00 167
Fax: 040 - 399 00 331info [at] if-handwerk.de
-
Meldungen
- Eilmeldung: Bundesverfassungsgerichtspräsident a.D. Papier deutet Verfassungswidrigkeit der Coronamaßnahmen an. Selbstständigen wird ein „Sonderopfer“ abverlangt.
- Corona-Debatte: Corona-Hilfen kommen nicht an, der Wirtschaftsminister sollte zurücktreten.
- Was bringt das neue Jahr?
- Einer, der uns versteht. Sascha Lobo über das verzerrte Bild der Selbstständigen in Deutschland
- Handwerkskammer-Offensive – IFHandwerk e.V. lädt in Berlin zum Handwerker-Brunch
- Lasst die Selbstständigen nicht im Stich! Mit der Lockerung kommt die Bürokratie zurück.
- Corona-Zuschuss: Erste Erfahrungen mit der Bewilligung der Zuschüsse. Wichtige Fragen und Antworten:
- Corona-Hilfen: Anlaufstellen. Es soll einheitlich werden! Ohne Anrechnung privater Mittel
- Offener Brief: An der Quote werdet Ihr gemessen!
- Bereits vor dem 1. April sollen die Soforthilfen bei den Unternehmen ankommen. Ob das klappt?
- Bayern handelt: Zuschüsse sind bereits beantragbar.
- Schutz oder Einschränkung? Der Virus hat uns fest im Griff
- „Sie geben vor, uns zu schützen. Aber in Wahrheit sperren Sie uns ein“. Andreas Lutz (VGSD e.V.) im Expertengespräch mit Michael Wörle (IFHandwerk e.V.)
- Nächster Angriff auf Selbstständige: ZDH und Gewerkschaften reden Soloselbstständige schlecht
- Heute tritt die neue Handwerksordnung in Kraft
Meta
Archiv der Kategorie: Allgemein
Eckwerte zur verschärften Verfolgung von Schwarzarbeitern bekannt geworden
Der Gesetzentwurf zur Verschärfung der Schwarzarbeitsbekämpfung liegt zwar noch nicht vor. Allerdings hat das Bundesfinanzministerium inzwischen die zentralen Eckwerte der geplanten Verschärfungen vorgestellt. Mehr dazu Seite 2 im Handwerksberater, dem Newsletter des IFHandwerk e.V., der soeben erschienen ist. Eine Übersicht über die Themen finden Sie in dieser Ausgabe.… weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Eckwerte zur verschärften Verfolgung von Schwarzarbeitern bekannt geworden
Reisegewerbe ist keine unerlaubte Handwerksausübung
Das Oberverwaltungsgericht Münster hat zu Gunsten eines Reisegewerbetreibenden eine sehr erfreuliche Entscheidung gesprochen! Der Kampf von Handwerkern ohne Meisterbrief geht also weiter. Und er lohnt sich. Entscheidend für reisegewerbetreibende Handwerker ist nach dieser klarstellenden Entscheidung nur die Auftragsannahme, die bei Reisegewerbetreibenden anders verläuft als bei normalen Meisterbetrieben. Reisegewerbetreibende werden ohne vorherige Bestellung und außerhalb ihrer Niederlassung tätig.… weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Reisegewerbe ist keine unerlaubte Handwerksausübung
Ungenügen: Stiftung Warentest testet Handwerkskammerberater
Die Zeitschrift „Finanztest“ der Stiftung hat die Qualität der öffentlichen Beratungsstellen unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist erschütternd: Fast alle Beratungen hatten große Lücken.
Die getesteten Handwerkskammer-Berater haben die Qualifikation der Gründungswilligen nicht weiter hinterfragt, wenn diese nur den Meistertitel vorweisen konnten; auch wenn die Prüfung 10 Jahre zurücklag. Von den 7 getesteten Handwerkskammern schnitt keine gut ab in der Beratung. Die Handwerkskammer Magdeburg schoss sogar den Vogel ab. Ihre Beratung war nicht nur schlecht, sondern auch noch demotivierend.… weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Ungenügen: Stiftung Warentest testet Handwerkskammerberater
Kreis Plön verführt Handwerker ohne Meisterbrief vorab zum Rechtsmittelverzicht
Eines unserer Mitglieder wurde von der Verfolgungsbehörde dazu gedrängt, auf seine Rechtsmittel zu verzichten. Seit zwei Jahrzehnten ist er nach einer Beratung der Handwerkskammer Lübeck nun als Ölfeuerungsmonteur selbstständig. Am 11.6 2003 hatte er eine vom Amtsgericht Plön angeordnete Hausdurchsuchung, die zu dem Bußgeldbescheid des Kreis Ostholsteins vom 20.6.2003 führte. Seine dagegen eingelegte Rechtsbeschwerde beim Amtsgericht Eutin wurde am 26.9.2003 zurückgewiesen, die Entscheidung ist nicht anfechtbar. Begründung dieser Entscheidung ist der von der Verwaltungsbehörde herbeigeführte Rechtsmittelverzicht. Seine dagegen einzulegende Verfassungsbeschwerde … weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Kreis Plön verführt Handwerker ohne Meisterbrief vorab zum Rechtsmittelverzicht
Verschärfte Verfolgung von Handwerkern ohne Meisterbrief angekündigt
Das Gesetzesvorhaben zur Einschränkung des Meisterzwangs steckt im Bundesrat fest. Was aber am Ende genau dabei herauskommt, ob und wie weitgehend der Meisterbrief als Zwangsvoraussetzung für die selbstständige Handwerksausübung fällt, ist noch nicht klar. Dafür zeichnet sich ab, dass die Verfolgung von Handwerkern ohne Meisterbrief weiter verschärft wird. Kommen als Schwarzarbeiter eingestufte Handwerker zukünftig in den Knast? Möglich ist das. Die Beratungsarbeit des IFHandwerk wird also in Zukunft noch wichtiger! Informieren Sie Ihre Kollegen, bewegen Sie sie zum Beitritt, damit … weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Verschärfte Verfolgung von Handwerkern ohne Meisterbrief angekündigt