Anmelden
Servicetelefon
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, kontaktieren Sie uns unter:
Tel.: 040 - 399 00 167
Fax: 040 - 399 00 331info [at] if-handwerk.de
-
Meldungen
- Eilmeldung: Bundesverfassungsgerichtspräsident a.D. Papier deutet Verfassungswidrigkeit der Coronamaßnahmen an. Selbstständigen wird ein „Sonderopfer“ abverlangt.
- Corona-Debatte: Corona-Hilfen kommen nicht an, der Wirtschaftsminister sollte zurücktreten.
- Was bringt das neue Jahr?
- Einer, der uns versteht. Sascha Lobo über das verzerrte Bild der Selbstständigen in Deutschland
- Handwerkskammer-Offensive – IFHandwerk e.V. lädt in Berlin zum Handwerker-Brunch
- Lasst die Selbstständigen nicht im Stich! Mit der Lockerung kommt die Bürokratie zurück.
- Corona-Zuschuss: Erste Erfahrungen mit der Bewilligung der Zuschüsse. Wichtige Fragen und Antworten:
- Corona-Hilfen: Anlaufstellen. Es soll einheitlich werden! Ohne Anrechnung privater Mittel
- Offener Brief: An der Quote werdet Ihr gemessen!
- Bereits vor dem 1. April sollen die Soforthilfen bei den Unternehmen ankommen. Ob das klappt?
- Bayern handelt: Zuschüsse sind bereits beantragbar.
- Schutz oder Einschränkung? Der Virus hat uns fest im Griff
- „Sie geben vor, uns zu schützen. Aber in Wahrheit sperren Sie uns ein“. Andreas Lutz (VGSD e.V.) im Expertengespräch mit Michael Wörle (IFHandwerk e.V.)
- Nächster Angriff auf Selbstständige: ZDH und Gewerkschaften reden Soloselbstständige schlecht
- Heute tritt die neue Handwerksordnung in Kraft
Meta
Archiv der Kategorie: Allgemein
IFHandwerk begrüßt Clements Initiative zur Absenkung des Meisterzwangs
Der IFHandwerk als Interessenverband freigesinnter Handwerker begrüßt die Initiative von Wirtschaftsminister Clement als Schritt in die richtige Richtung. Damit hat Clement auch die Mehrheit der Bevölkerung, nicht nur der IFHandwerks-Mitglieder hinter sich. 70% der bundesdeutschen Bevölkerung begrüßen diesen Schritt ebenfalls. Dies ergab eine Spontanbefragung der Tagesschau im Internet.
Damit setzt die rotgrüne Koalition das um, wofür sich dier IFHandwerk einsetzt und was die Koalition im Koalitionsvertrag vereinbart hat. Beabsichtigt ist die – wörtlich – „erleichterte Betriebsübernahme durch langjährige Gesellen und … weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für IFHandwerk begrüßt Clements Initiative zur Absenkung des Meisterzwangs
Rentenversicherungspflicht für Selbstständige
Berlin – Die rotgrüne Regierung plant, dass sich bald auch Selbstständige in der gesetzlichen Rentenversicherung versichern müssen. Einzelheiten sind noch nicht bekannt. Damit werden allen Selbstständigen in Handel, Handwerk und in handwerksnahen Dienstleistungen weitere Lasten aufgebürdet. Für viele, die unter der konjunkturellen Flaute leiden, dürfte das das Fass zum Überlaufen bringen. Hinzu kommen neue Besteuerungspläne. Der Bundesfinanzminister plant, die Altersvorsorge durch Immobilien und Aktien durch eine neue Pauschalsteuer zu kürzen. Der IFHandwerk protestiert gegen die weitere Belastung kleiner und mittelständischer … weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Rentenversicherungspflicht für Selbstständige
Handwerkertreffen in Meldorf
Meldorf – Am 20. November treffen sich um 19.30 Uhr freie Handwerkerinnen und Handwerker in Meldorf. Interessierte sind herzlich eingeladen. Es gibt aktuelle Informationen zum Thema Schwarzarbeit und zu den rot-grünen Reformversprechen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Handwerkertreffen in Meldorf
Gesellen sollen künftig Betriebe führen dürfen
Berlin – Die Grünen haben in den Koalitionsverhandlungen eine erneute Reform der Handwerksordung durchgesetzt: Schon im kommenden Jahr sollen alle (!) Handwerksbetriebe nicht nur von Meistern, sondern auch von Gesellen geführt werden dürfen – nicht nur GmbHs. Die Meister pflicht, die auf mittelalterlicher Tradition gründet, wird außerhalb der Handwerkskammern zunehmend als Anachronismus wahrgenommen. Sie bremst Gründer, weil der Weg zum Meisterbrief lang und vor allem teuer ist, und sie benachteiligt deutsche Betriebe im Vergleich zu ausländischen Wettbewerbern, die sich an … weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Gesellen sollen künftig Betriebe führen dürfen