Anmelden
Servicetelefon
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, kontaktieren Sie uns unter:
Tel.: 040 - 399 00 167
Fax: 040 - 399 00 331info [at] if-handwerk.de
-
Meldungen
- Eilmeldung: Bundesverfassungsgerichtspräsident a.D. Papier deutet Verfassungswidrigkeit der Coronamaßnahmen an. Selbstständigen wird ein „Sonderopfer“ abverlangt.
- Corona-Debatte: Corona-Hilfen kommen nicht an, der Wirtschaftsminister sollte zurücktreten.
- Was bringt das neue Jahr?
- Einer, der uns versteht. Sascha Lobo über das verzerrte Bild der Selbstständigen in Deutschland
- Handwerkskammer-Offensive – IFHandwerk e.V. lädt in Berlin zum Handwerker-Brunch
- Lasst die Selbstständigen nicht im Stich! Mit der Lockerung kommt die Bürokratie zurück.
- Corona-Zuschuss: Erste Erfahrungen mit der Bewilligung der Zuschüsse. Wichtige Fragen und Antworten:
- Corona-Hilfen: Anlaufstellen. Es soll einheitlich werden! Ohne Anrechnung privater Mittel
- Offener Brief: An der Quote werdet Ihr gemessen!
- Bereits vor dem 1. April sollen die Soforthilfen bei den Unternehmen ankommen. Ob das klappt?
- Bayern handelt: Zuschüsse sind bereits beantragbar.
- Schutz oder Einschränkung? Der Virus hat uns fest im Griff
- „Sie geben vor, uns zu schützen. Aber in Wahrheit sperren Sie uns ein“. Andreas Lutz (VGSD e.V.) im Expertengespräch mit Michael Wörle (IFHandwerk e.V.)
- Nächster Angriff auf Selbstständige: ZDH und Gewerkschaften reden Soloselbstständige schlecht
- Heute tritt die neue Handwerksordnung in Kraft
Meta
Archiv der Kategorie: Allgemein
Lasst die Selbstständigen nicht im Stich! Mit der Lockerung kommt die Bürokratie zurück.
Die Selbstständigen geraten ins Hintertreffen. Wenn die Behörden zu gründlich sind, bleiben Selbstständige auf der Strecke.
Es gibt diese Menschen, gerade bei Handwerkern, Menschen, die bis auf die Maskenpflicht beim Einkaufen von der Pandemie tatsächlich wenig mitbekommen. Andere dagegen (wie Friseure und Messebauer) hat es voll getroffen. Der Veranstaltungstechniker Bo Azzouz schätzt, dass das Geschäftsjahr für ihn mit so gut wie keinem Umsatz in diesem Jahr zu Ende gehen wird. Bis seine Auftraggeber und deren Werbeagenturen wieder ins Laufen kommen, … weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Lasst die Selbstständigen nicht im Stich! Mit der Lockerung kommt die Bürokratie zurück.
Corona-Zuschuss: Erste Erfahrungen mit der Bewilligung der Zuschüsse. Wichtige Fragen und Antworten:
Nun liegen die ersten Erfahrungen vor, wie die Zuschüsse vergeben werden. Nachdem am letzten Sonntag sich Bund und Länder durch eine Verwaltungsvereinbarung auf eine einheitliche Vorgehensweise und Handhabung geeinigt haben, haben alle Länder angefangen, ihre Formulare für die Beantragung anzupassen. Beachten Sie: Hierdurch werden die Websiten der Länder angepasst. Nicht alle Länder sind schon up-to-date, nicht alle Seiten sind aktuell.
In Berlin sind beispielsweise bereits Gelder ausgezahlt worden. Dadurch kam es aber wegen des großen Ansturms zu einem zeitweiligen Vergabestopp … weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Corona-Zuschuss: Erste Erfahrungen mit der Bewilligung der Zuschüsse. Wichtige Fragen und Antworten:
Corona-Hilfen: Anlaufstellen. Es soll einheitlich werden! Ohne Anrechnung privater Mittel
Bund und Länder haben am Sonntag eine Verwaltungsvereinbarung geschlossen. Dadurch soll das Antragsformularchaos vereinheitlicht werden. Hier die Pressemitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums (von uns gekürzt, mit Hervorhebungen) mit einer. Ganz wichtig: Die Liste der Ansprechpartner. Ab heute stehen die Mittel zur Verfügung! Eine wichtige Frage war, inwieweit private Mittel eingesetzt werden müssen. Werden die Sparsamen bestraft und die anderen belohnt? Nein, das wird nicht verlangt, auch wenn die Länderformulare das nicht ausweisen. Hierzu die baden-württembergische Kultursministerin und CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann klarstellend:
„Dass … weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Corona-Hilfen: Anlaufstellen. Es soll einheitlich werden! Ohne Anrechnung privater Mittel
Offener Brief: An der Quote werdet Ihr gemessen!
Liebe Bundesregierung, lieber Bundestag, lieber Bundesrat und – jetzt aufgepasst – liebe Landesregierungen!
Der Bund hat schnell reagiert. Erstaunlich schnell. Es gibt ab morgen Zuschüsse, nicht nur Darlehen. Die Länder müssen das jetzt umsetzen. In Bayern konnten Selbstständige zuerst Anträge stellen, in Hamburg wird das erst morgen möglich sein; obwohl Hamburg wirklich schnell unbürokratische Hilfen und vor allem konkrete Zuschüsse angekündigt hat.
Wir haben die Antragsformulare (soweit verfügbar) analysiert. Jetzt sind wir gespannt. Wir befürchten, dass Ihr das jetzt … weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Offener Brief: An der Quote werdet Ihr gemessen!
Bereits vor dem 1. April sollen die Soforthilfen bei den Unternehmen ankommen. Ob das klappt?
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat nach einem Bericht des „Handelsblattes“ verkündet, es sei sein „Ehrgeiz, dass vor dem 1. April die ersten Zahlungen bei den Unternehmen ankommen“. Erste Zahlungen also am nächsten Mittwoch. Das sind noch 2-3 Arbeitstage. Das Problem: Die Zuschüsse für Kleinunternehmer werden über die Länder abgewickelt. Das „Handelsblatt“ schreibt – und das ist auch unsere Erfahrung:
„Viele Kleinunternehmer brauchen dringend Zuschüsse, doch nicht alle Bundesländer liefern schon. Für manche könnte deshalb jede Hilfe zu spät kommen.“
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Bereits vor dem 1. April sollen die Soforthilfen bei den Unternehmen ankommen. Ob das klappt?